Haben Sie die gesuchte Information gefunden?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Danke für Ihre Antwort. Es tut uns leid, dass Sie das, was Sie suchen, nicht gefunden haben.
Zögern Sie nicht uns Ihre Frage zu stellen. Wir helfen Ihnen gerne.

Tipps

Entdecken Sie alle unsere Artikel, um die beste Wahl zur Pflege Ihres Pools zu treffen.

Wie man Pools am besten sauber hält
veröff. am Freitag, 10. Mai 2019


Wo Menschen sind, sind Bakterien. Das gilt auch für den eigenen Swimmingpool. Doch dank moderner Desinfektionmethoden ist das Plantschen im Pool heute nicht nur eine vergnügliche, sondern auch eine hygienische Angelegenheit.

für sauberes Wasser rund um die Uhr
veröff. am Freitag, 10. Mai 2019


Die Filteranlage ist so etwas wie das „Reinigungsorgan“ eines Pools: Sie sorgt dafür, dass Schwebe- und Sinkstoffe aus dem Wasser gefiltert werden. Das Poolwasser wird dadurch gereinigt, die Entstehung von Algen und Bakterien gebremst und die Menge der Desinfektions-Chemikalien reduziert.

Salzelektrolyse die zuverlässige Pooldesinfektion
veröff. am Freitag, 10. Mai 2019


Nicht jeder ist mit einem herkömmlichen Chlorpool glücklich. Wer gerne natürlich und dennoch nahezu keimfrei baden will, kann seinen Pool auch mittels Salzelektrolyse desinfizieren.

ökologisch und energieeffizient
veröff. am Mittwoch, 8. Mai 2019

Möchten Sie Ihren Pool umweltfreundlich auf eine angenehme Badetemperatur bringen? Dann ist eine energieeffiziente Wärmepumpe die richtige Lösung für Ihr Badevergnügen!

veröff. am Montag, 1. April 2019

Heute gibt es Lösungen, um Ihren Pool in vollen Zügen zu genießen, ohne dafür viel ausgeben zu müssen.
Die Wahl der Ausstattung und die tägliche Pflege ermöglichen es, die Umwelt mehr zu schonen und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps von Zodiac®-Experten, mit denen Sie den Verbrauch von Wasser, Strom und Reinigungsmitteln in Ihrem Pool reduzieren können.

Einige gute Ratschläge für Ihren Pool
veröff. am Dienstag, 12. März 2019

Der beste Zeitpunkt:
Je früher, desto besser! Es empfiehlt sich, den eigenen Swimming-Pool wieder in Betrieb zu nehmen, sobald das Wasser eine Temperatur von 10-12°C erreicht. Wurde die Überwinterung fachgerecht ausgeführt, kann die Wiederinbetriebnahme im Handumdrehen bewerkstelligt werden.
Der Mai bietet sich als der ideale Monat an, da Ihnen somit noch ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um eventuelle technische Störungen zu beheben.