Es ist ganz einfach und geht ganz schnell. Wir fordern keine persönlichen Daten von Ihnen.
Ihr Feedback hilft uns die Website zu verbessern.
Heute gibt es Lösungen, um Ihren Pool in vollen Zügen zu genießen, ohne dafür viel ausgeben zu müssen.
Die Wahl der Ausstattung und die tägliche Pflege ermöglichen es, die Umwelt mehr zu schonen und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps von Zodiac®-Experten, mit denen Sie den Verbrauch von Wasser, Strom und Reinigungsmitteln in Ihrem Pool reduzieren können.
Der beste Zeitpunkt:
Je früher, desto besser! Es empfiehlt sich, den eigenen Swimming-Pool wieder in Betrieb zu nehmen, sobald das Wasser eine Temperatur von 10-12°C erreicht. Wurde die Überwinterung fachgerecht ausgeführt, kann die Wiederinbetriebnahme im Handumdrehen bewerkstelligt werden.
Der Mai bietet sich als der ideale Monat an, da Ihnen somit noch ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um eventuelle technische Störungen zu beheben.
Wenn Väterchen Frost Einzug hält sind gefüllte oder teilweise entleerte Außenbecken monatelang widrigsten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Ideale Bedingungen für die Algenbildung und die Entstehung von hartnäckigen Kalk- und Schmutzbelägen, die sich später nur schwer entfernen lassen. Damit die Frühjahrs-Grundreinigung nicht zur Tortour ausartet sollten Sie deshalb im Herbst mit einem leistungsfähigen Überwinterungsmittel vorbeugen. Gleichzeitig sollten Sie Ihr Schwimmbecken mit einer Abdeckplane schützen.