Es ist ganz einfach und geht ganz schnell. Wir fordern keine persönlichen Daten von Ihnen.
Ihr Feedback hilft uns die Website zu verbessern.
Ein eigener Pool im Garten ist nicht nur ein Schwimmbecken, sondern steigert die Lebensqualität. Mit steigendem Nutzungsgrad und je nach Ausgestaltung der direkten Umgebung (Bäume, Sträucher) muss dieser Pool allerdings auch mehr oder weniger häufig gereinigt werden. Während sich die Schmutzränder an der Wasserkante im Bezug auf Erreichbarkeit noch relativ einfach von Hand säubern lassen, wird die händische Arbeit an den Wänden und dem Beckenboden zu einer echten Herausforderung. Wesentlich komfortabler wird diese Arbeit, wenn ein Poolreiniger zum Einsatz kommt. Da nicht jeder dieser Schwimmbadroboter für jeden Pool geeignet ist, sind bei der Auswahl bestimmte Kriterien zu beachten, die nachfolgend näher erörtert werden.
Die Umwälzung des Schwimmbadwassers mit einer Filteranlage sorgt für Sauberkeit. Doch auch die beste Technologie schafft es nicht, alle Schmutzreste zu beseitigen. Zonen mit schwacher Strömung kann die Wasserzirkulation nicht richtig erfassen. Es gibt unweigerlich Schmutzpartikel, die der Wasserumwälzung und der Filteranlage „entwischen“ und zu Boden sinken.
Ein Pool benötigt daher immer eine zusätzliche Reinigung. Diese muss zum Glück nicht mühsam per Hand erfolgen, denn schließlich gibt es hochleistungsfähige Reinigungsroboter. Diese machen die Beckenreinigung nicht nur mühelos, hydraulisch arbeitende Modelle kommen sogar ohne einen zusätzlichen Stromverbrauch aus. Sie sind damit eine umweltfreundliche Alternative für kleine Becken mit einem flachen Boden oder mit einem geringen Gefälle.
Nur ein gepflegter und sauberer Pool ist ein Ort, in dem man sich zur Entspannung und zu sportlicher
Betätigung gerne aufhält. Die Natur sorgt aber dafür, dass man immer wieder Hand anlegen muss, um Wasser und Schwimmbecken sauber zu halten.
Während Filteranlagen schon länger weitgehend selbstständig für die Reinhaltung des Wassers sorgen, musste sich der Poolbesitzer um die Säuberung und Pflege der Wände und des Bodens dagegen bislang selbst kümmern. Doch die mühselige Reinigung von Hand ist auch hier Vergangenheit:
Diese Arbeit kann heute ein elektrischer Poolreiniger übernehmen. Er wird ins Becken eingesetzt und übernimmt alle Reinigungsarbeiten am Pool selbsttätig. Sowohl der Boden des Pools als auch die geraden Wände werden mittels elektronischer Steuerung vollständig erreicht.